Proteine zählen seit langem zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln unserer Zeit. Auf dem heutigen Markt ist es jedoch schwierig, ein Qualitätsprodukt zu erkennen . In diesem Abschnitt werden wir versuchen, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Faktoren zu lenken, die für die richtige Wahl notwendig sind.
Zunächst einmal kann sich der Verbraucher auf die zahlreichen heute verfügbaren Zertifizierungen verlassen: Isolac, Optipep, Volac. Zweifellos garantiert eine dieser Zertifizierungen eine hohe Qualität. Gleichzeitig muss der Preis unbedingt dem Produkt angemessen sein. Ein zu niedriger Preis lässt Zweifel an der Produktqualität und der Vertriebskette aufkommen.
Bei der Beurteilung der Proteinqualität konzentrieren wir uns fast immer – und das zu Recht – auf die Herkunft der Milch und die Fütterung der Rinder (Grasfütterung). Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, doch wir müssen wissen, dass Proteine nicht nur aus Molkenkonzentrat oder -isolat bestehen, sondern auch aus anderen, oft unterschätzten Inhaltsstoffen.

Viele Hersteller verwenden zur Kostenreduzierung Streckmittel wie Siliciumdioxid, Maltodextrine und Cyclodextrine zur Herstellung von Proteinen. Diese Praxis beeinträchtigt die Qualität des Produkts und in einigen Fällen auch dessen Verdaulichkeit.
Es ist sehr schwierig festzustellen, ob ein Produkt gefälscht wurde; das einzige hilfreiche Element kann der Preis für dasselbe Produkt sein.
Achten Sie beim Kauf von Proteinen auf die Nährwertangaben oder fragen Sie alternativ im Geschäft nach. Aromen und künstliche Süßstoffe sind weitere wichtige Bestandteile, die nicht unterschätzt werden sollten und die Qualität eines Produkts entscheidend beeinflussen können.
Bevorzugen Sie stets natürliche Aromen und wählen Sie im Falle von Kakao, wenn möglich, Produkte mit belgischem Kakao.
Chemische Zucker sind unter Umständen nicht von bester Qualität: Acesulfam-Aspartam, Natriumcyclamat und andere sind aufgrund ihrer angeblichen Toxizität seit Langem Gegenstand von Kontroversen und Studien. Sucralose ist vorzuziehen.
Es ist außerdem wichtig, die Nutzer darüber zu informieren, dass alle diese Moleküle Gegenstand laufender Forschung sind und dass sich ihr Risikoniveau im Laufe der Zeit je nach durchgeführter Studie und den erzielten Ergebnissen verringert oder erhöht hat.
Alle diese Informationen können dem Etikett auf dem Produkt entnommen oder beim Händler erfragt werden.
0 Kommentare