Proteinqualität

Ein oft unterschätzter Aspekt beim Kauf von Proteinen ist die Berücksichtigung von Aromen und Zucker, essentiellen Bestandteilen, die häufig nicht als grundlegend angesehen werden.

Die Vielfalt der Aromen, die zur Geschmacksgebung von Proteinen benötigt werden, reicht von rein künstlichen über halbsynthetische bis hin zu den wertvollsten, den natürlichen Aromen. Künstliche Aromen sind meist deutlich erkennbar: Ihr Geschmack ist viel intensiver und offensichtlich synthetisch – eine Nachbildung des natürlichen Originals, jedoch wesentlich stärker und oft auch sehr süß.

Die Noten eines natürlichen Aromas sind deutlich weniger intensiv und wesentlich natürlicher und hinterlassen keinen synthetischen Nachgeschmack. Der Unterschied ist bemerkenswert und kommt sowohl dem Produkt als auch unserer Gesundheit zugute ; die Qualität eines Produkts spiegelt sich heutzutage vor allem darin wider.

Die Lebensmittelindustrie ist heute in der Lage, Geschmacksrichtungen anzubieten, die vor etwa zwanzig Jahren noch unbekannt waren. Der Einsatz von Lebensmitteltechnologie hat ein solches Niveau erreicht, dass selbst ein minderwertiges Produkt allein aufgrund seines Geschmacks als gut wahrgenommen werden kann.

Heutzutage sind Lebensmitteltechnologen mithilfe einer Mischung aus süßen und herzhaften Aromen sowie einer Reihe von Verdickungsmitteln, Emulgatoren und Geschmacksverstärkern in der Lage, eine breite Palette von Produkten anzubieten, deren Qualität zwar zweifelhaft, die aber sicherlich köstlich schmecken.

Kaufen Sie am besten Produkte mit möglichst wenigen Zutaten und einem natürlichen Geschmack. Wir alle kennen den beliebten Kokosnuss-Snack, der zweifellos lecker ist, und viele wären überrascht vom Geschmacksunterschied zwischen einem solchen Snack und echter Kokosnuss. Der Snack imitiert zwar das Aroma von Kokosnuss, verstärkt es aber um ein Vielfaches, um den Konsumenten dazu zu verleiten, das Originalprodukt erneut zu kaufen.

Bei Proteinen ist das Vorhandensein natürlicher Aromen ein absolutes Qualitätsmerkmal; auch die Verwendung natürlicher Zuckerarten wie Erythrit oder Xylit ist ein Indiz für hohe Qualität . Sucralose stellt derzeit unter den chemischen Zuckern ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl dar, da sie den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.

Sehr geringe Menge zum Süßen erforderlich und sehr hohes Sicherheitsniveau.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Setzen Sie stets auf möglichst natürliche Produkte, informieren Sie sich bei Ihren Lieferanten und recherchieren Sie gründlich. So können Sie sich optimal ernähren und die besten Produkte auf dem Markt bedenkenlos erwerben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar